INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli 2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel.
(LSSI), in Bezug auf die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016,
Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) und das Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über Datenschutz und Datensicherheit.
der digitalen Rechte (LOPDGDD) ist es obligatorisch, die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers aller Seiten der Website einzuholen.
Websites, die unnötige Cookies verwenden, bevor Sie sie besuchen.
WAS SIND COOKIES?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Hilfsmittel
die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen, sowie um
um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Die Verwendung dieser Geräte ermöglicht es dem Webserver, bestimmte Daten über den Benutzer zu speichern,
wie z. B. Ihre Präferenzen für die Anzeige von Seiten auf diesem Server, Ihren Namen und Ihr Passwort, die Produkte, die Ihnen am besten gefallen, und Ihre
Zinsen, usw.
COOKIES, DIE VON DER VERORDNUNG BETROFFEN SIND, UND AUSGENOMMENE COOKIES
Gemäß der EU-Richtlinie sind Cookies, die die informierte Zustimmung des Nutzers erfordern, die Cookies
und Werbung und Mitgliedschaft, mit Ausnahme derjenigen, die technischer Natur sind und die für die
den Betrieb der Website oder die Erbringung von Dienstleistungen, die vom Nutzer ausdrücklich gewünscht werden.
ARTEN VON COOKIES
JE NACH ZWECK
Technische und funktionale Cookies: Dies sind Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, auf einer Website zu surfen,
Plattform oder Anwendung und die Nutzung der verschiedenen Optionen oder Dienste, die darin enthalten sind.
Analytische Cookies: Diese ermöglichen dem Verantwortlichen die Überwachung und Analyse der
das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verlinkt sind. Die Informationen, die durch
Diese Art von Cookie wird zur Messung der Aktivität der Website, der Anwendung oder der Plattform sowie für die
die Erstellung von Profilen über die Surfgewohnheiten der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen, um
Einführung von Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsdaten der Nutzer des Dienstes.
Werbe-Cookies: sind diejenigen, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen.
Werbung, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Webseite, einer Anwendung oder einer Plattform platziert hat, von der aus er
bietet den angeforderten Dienst auf der Grundlage von Kriterien wie dem Arbeitscontent oder der Häufigkeit, mit der er angezeigt wird.
die Anzeigen.
Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Diese sammeln Informationen über die persönlichen Vorlieben und Entscheidungen des Nutzers.
(Retargeting), um eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen zu ermöglichen, die,
gegebenenfalls hat der Herausgeber auf einer Website, einer Anwendung oder einer Plattform, von der aus er den Dienst bereitstellt, Folgendes angegeben
angefordert.
Soziale Cookies: Diese werden von sozialen Medienplattformen auf Diensten gesetzt, um Ihnen zu ermöglichen
Inhalte mit ihren Freunden und Netzwerken zu teilen. Social-Media-Plattformen haben die Möglichkeit, zu verfolgen
Ihre Online-Aktivitäten außerhalb der Dienste. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Websites sehen.
Dienstleistungen, die Sie besuchen.
Partner-Cookies: Diese ermöglichen die Verfolgung von Besuchen anderer Websites, mit denen die
Website schließt einen Anschlussvertrag ab (Anschlussgesellschaften).
Sicherheits-Cookies: Diese speichern verschlüsselte Informationen, um zu verhindern, dass die in ihnen gespeicherten Daten
Susan Cabot S.L.U.
Susan Cabot S.L.U.
anfällig für böswillige Angriffe durch Dritte.
NACH DEN EIGENTUMSVERHÄLTNISSEN
Erstanbieter-Cookies: sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Nutzers gesendet werden.
die vom Verlag selbst verwaltet werden und von denen aus der vom Nutzer angeforderte Dienst erbracht wird.
Cookies von Dritten: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht mit dem Computer des Nutzers verbunden ist, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden.
wird nicht vom Herausgeber verwaltet, sondern von einer anderen Stelle, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
ENTSPRECHEND DER HALTBARKEITSDAUER
Sitzungscookies: Diese Art von Cookies dient dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf die Website zugreift.
zu einer Website.
Dauerhafte Cookies: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookie, bei dem die Daten im Terminal gespeichert bleiben und auf dem Gerät gespeichert werden können.
während eines vom Cookie-Manager festgelegten Zeitraums, der von einigen Tagen bis zu einigen Monaten reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden.
Minuten bis zu mehreren Jahren.
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Susan Cabot S.L.U. ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person verantwortlich und teilt ihr mit, dass diese Daten
Die Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR) verarbeitet,
Daher erhalten Sie die folgenden Informationen zur Verarbeitung:
Zwecke der Verarbeitung: wie im Abschnitt über die auf dieser Website verwendeten Cookies angegeben.
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: außer in den Fällen, in denen sie für das Surfen auf der Website erforderlich ist, durch
Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6.1.a GDPR).
Kriterien für die Datenspeicherung: wie im Abschnitt über die auf der Website verwendeten Cookies angegeben.
Weitergabe von Daten: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um Cookies, die Dritten gehören oder von
rechtliche Verpflichtung.
Rechte der betroffenen Partei:
- Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
- Das Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht, die Verarbeitung einzuschränken oder abzulehnen.
- Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht im Einklang mit dem Gesetz erfolgt ist.
mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt.
Kontaktdaten für die Wahrnehmung Ihrer Rechte:
Susan Cabot S.L.U. C/ Manacor, 155 A - 07007 Palma (Illes Balears). E-Mail: admin@susan-cabot.es
Angaben zum EU-Vertreter: , C/ Manacor, 155 A 07007 Palma, scabot1975@gmail.com
VOM HERAUSGEBER KONTROLLIERTE COOKIES
Technisch und funktionell
Art des Cookies |
Cookie-Name |
Beschreibung |
Verwenden Sie |
BETRIEB |
|
Diese Cookies werden verwendet, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die Funktionsweise unserer Websites zu optimieren. Sie speichern die Einstellungen der Dienste, damit Sie sie nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen, wenn Sie uns besuchen. |
|
DER REGISTRIERUNG |
|
Registrierungs-Cookies werden erstellt, wenn Sie sich bei einem unserer Webportale registrieren oder anmelden. |
|
ANALYTIK |
|
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten auf unseren Webportalen in völlig anonymer Form. - Wir können die Anzahl der Besucher auf der Seite oder den am häufigsten angesehenen Inhalt zählen. |
|
WIE SIE COOKIES ÜBER IHREN BROWSER VERWALTEN KÖNNEN |
||
Löschen Geräte-Cookies |
Cookies, die sich bereits auf einem Gerät befinden, können durch Löschen des Browserverlaufs gelöscht werden, wodurch Cookies von allen besuchten Websites gelöscht werden. Allerdings können auch einige der gespeicherten Informationen (z. B. Anmeldedaten oder Website-Einstellungen) verloren gehen. |
|
Verwalten Sie die Cookies spezifisch von Website |
Um eine genauere Kontrolle über standortspezifische Cookies zu haben, können die Nutzer ihre Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in ihrem Browser anpassen. |
|
Blockieren der Cookies |
Obwohl die meisten modernen Browser so eingestellt werden können, dass die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät verhindert wird, kann es erforderlich sein, dass Sie bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch einer Website oder Seite manuell vornehmen müssen. Außerdem könnten einige Dienste und Funktionen nicht richtig funktionieren (z. B. Profilanmeldungen). |
|
WIE MAN COOKIES IN DEN GÄNGIGSTEN BROWSERN LÖSCHT |
||
Chrom |
||
Kante |
||
Entdecker |
https://support.microsoft.com/es-es/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer |
|
Firefox |
||
Safari |
||
Oper |
https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/#clearBrowsingData |
|
© Susan Cabot. Website von Hazhistoria