0,00  0

Wagen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Achten Sie auf unterschiedliche Meinungen.

Ohne Ethik kann es keine Gerechtigkeit geben, und in der heutigen Zeit ist es sehr schwierig, dem Wort eines anderen zu vertrauen. Fakten müssen immer wieder bewiesen werden, denn hinter jeder Ecke gibt es immer jemanden, der daran interessiert ist, Sie zu belügen, wenn er etwas davon hat. Auch auf dem Steuerberatungsmarkt ist der Mangel an Berufsethik weit verbreitet.

Leider können viele ausländische Investoren, die in ihren Herkunftsländern an eine realistischere Berufsethik gewöhnt sind, nicht glauben, wie leicht sie von bestimmten Personen getäuscht werden können, die wissen, wie chaotisch unser spanisches Rechtssystem ist, und es missbrauchen, um Kunden zu gewinnen.

Wenn ein Geschäftsmann bereit ist, seine Kunden zu täuschen und ihnen das zu sagen, was sie hören wollen, ohne sich um die Rechtmäßigkeit seiner Ratschläge zu kümmern, müssen wir innehalten und über die Ethik dieser Person nachdenken. Wenn kommerzielle oder monetäre Bedürfnisse die Berufsethik überwiegen, kommt es zu Klagen gegen die Steuerbehörde.

Was viele Kunden und Buchhaltungsfachleute in Arbeits- und Steuerberatungsfirmen nicht wissen, ist, dass es 2 Verordnungen gibt, die die Meldung von illegalen oder betrügerischen Steueraktivitäten jedes Fiskus in Europa vorschreiben. Wir sind verpflichtet, ethisch zu handeln und unsere Beratung im Rahmen des Gesetzes zu halten. Art. 305 des Strafgesetzbuches besagt:

"1. Wer durch eine Handlung oder Unterlassung die Staats-, Regional-, Kommunal- oder Landeskasse dadurch betrügt, dass er die Zahlung von Steuern, von einbehaltenen oder einzubehaltenden Beträgen oder von Einkünften aus Sachleistungen unterlässt, Erstattungen zu Unrecht erwirkt oder Steuervergünstigungen in gleicher Weise in Anspruch nimmt, sofern der Betrag der hinterzogenen Quote, der nicht gezahlte Betrag der einbehaltenen Beträge oder der Abschlagszahlungen oder der zu Unrecht erlangten oder genossenen Erstattungen oder Steuervorteile 120.000 Euro übersteigt, wird mit einer Freiheitsstrafe von einem bis vier Jahren und einer Geldstrafe in Höhe des ein- bis sechsfachen des vorgenannten Betrags bestraft."

"Die gleichen Sanktionen werden verhängt, wenn die in Absatz 1 beschriebenen Handlungen zu Lasten der Staatskasse der Europäischen Gemeinschaft begangen werden, sofern der hinterzogene Betrag 50.000 Euro übersteigt".

Ein weiteres Paradigma, das viele Ausländer nicht verstehen, ist, dass die Gesetze in Spanien kompliziert sind. Ein Semikolon oder ein Punkt kann die wesentliche Bedeutung eines Gesetzes ändern, was viele Unternehmer dazu zwingt, verbindliche Konsultationen durchzuführen, um ihre steuerlichen Zweifel zu klären. Dies kann das Gesetz schwerfällig erscheinen lassen, weshalb viele Steuerberater es nach ihrem Gutdünken vereinfachen oder uminterpretieren.

Wenn Sie als Ausländer an einer Investition in Spanien interessiert sind, empfehlen wir Ihnen daher, mit verschiedenen Steuerberatern zu sprechen, sich nicht leicht überzeugen zu lassen und sich zu vergewissern, dass nicht alles, was billig ist, auch gut ist und nicht alles, was teuer ist, auch das Beste ist. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu verstehen, dass derjenige, der Ihnen alles sagt, was Sie hören wollen, nicht unbedingt an Sie denkt.

Steuerberaterin für kleine und große Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen.

Kontakt

© Susan Cabot. Website von Hazhistoria

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.